50 Jahre BWMK: ein Fest der Inklusion und Vielfalt.

Mit unserem Sozialkunden haben wir ein halbes Jahrhundert Engagement
für selbstbestimmtes Leben konzipiert und gefeiert.


Seit 1974 setzt sich das Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. (BWMK) für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderungen ein. Zum 50. Jubiläum wurde dieses Engagement mit einer Ausstellung und einem Festakt in Hanau gefeiert.

Keko hat die Feierlichkeiten auf mehreren Ebenen unterstützt – konzeptionell und ausführend. In Meetings und Workshops wurde ein gemeinsames Verständnis für die Ziele des BWMK erarbeitet und ein Eventkonzept entwickelt, das die Lebenswelten von Menschen mit und ohne Behinderungen sowie die Werte von Inklusion und Teilhabe aktiv erlebbar macht.

Unsere Leistungen umfassten z.B. die Entwicklung eines interaktiven Eventkonzepts, einer Kommunikationsstrategie sowie vielfältige Content- und Printproduktionen, wie etwa sechs Filme, die wir gemeinsam mit BWMK-Projektgruppen realisiert haben. Ein weiteres Highlight war die Vorstellung des Coffee Table Books „Mensch sein“ mit 50 bewegenden Doppelporträts des World Press Photo Award Gewinners Kai Pfaffenbach.

Zentrales Event war die Ausstellung „BWMK Welten – gemeinsam erleben!“ In interaktiven Pavillons wurden sieben Welten vorgestellt: Arbeitswelt, Lebenswelt, Wohnwelt, Bildungswelt, Weltentdecker, Bewegte Welt und Kinderwelt. Krönender Abschluss: der Festakt unter dem Motto „50 Jahre BWMK – Vielfalt erleben!“ mit heiteren und ernsten Gesprächen, mit Musik und beeindruckenden künstlerischer Darbietungen.

Wir freuen uns sehr, dass wir einen Beitrag zu einem derart wichtigen Meilenstein leisten konnten – als Teil der Diskussion über zentrale und aktuelle Fragen der Inklusion.